Crypto Nerds Podcast - Krypto, Bitcoin, Web3 & Co.

Praktisches Krypto Wissen für Beginner und alle die mehr erfahren möchten! Du bist neu in den Themen Krypto, Bitcoin, Web3 & Co? Dann bist du im Crypto Nerds Podcast genau richtig. Gemeinsam mit unterschiedlichsten Experten aus der Branche möchten wir dir die Themen einfach und praktisch näher bringen. Lasst uns gemeinsam mehr lernen und somit den Space für alle sicherer gestalten!

Crypto Nerds Podcast - Krypto, Bitcoin, Web3 & Co.

Neueste Episoden

Basics | Was ist Bitcoin?

Basics | Was ist Bitcoin?

12m 27s

In dieser Folge von Crypto Nerds Basics tauchen wir ein in das Herzstück der Krypto-Welt: den Bitcoin. Was ist Bitcoin eigentlich? Warum wurde er erschaffen? Und was macht ihn so besonders? Eric erklärt dir die Grundlagen, räumt mit Mythen auf und zeigt, welche Rolle Bitcoin heute in der Finanzwelt spielt – kompakt, verständlich und auf den Punkt für Einsteiger.

Experts | DeFi, Blockchain & die Zukunft des Finanzsystems | mit Philipp Zentner

Experts | DeFi, Blockchain & die Zukunft des Finanzsystems | mit Philipp Zentner

51m 3s

In dieser Episode des Crypto Nerds Podcast spricht Eric mit Philipp Zentner, Gründer und CEO von LI.FI, über seinen Weg in die Krypto-Welt, die Herausforderungen der DeFi-Landschaft und die Zukunft der Blockchain-Technologie. Philipp gibt spannende Einblicke in die Gründung von LI.FI, die Fragmentierung im DeFi-Space und die Rolle von Regulierung in Europa und den USA. Und wieso er mit 300 VC's telefonierte.

Experts | Die Geheimnisse des Market Making | mit Lasse Ufermann

Experts | Die Geheimnisse des Market Making | mit Lasse Ufermann

63m 13s

Market Making, Yield Farming & Krypto-Trading: Die Insider-Perspektive mit Lasse
In dieser Episode des Cryptonerds Podcasts spricht Eric mit Lasse über seinen Weg in die Krypto-Welt und die Faszination von Market Making und Yield Farming.
Lasse berichtet, wie er 2021 im Bullenmarkt den Einstieg fand und gibt spannende Einblicke in die Welt der Liquidität, Handelsstrategien und Tokenomics.